DIPSE GM-20 Feinwaage 0,001g bis 20g. Präzise. Robust. Zuverlässig.
KERN Präzisionswaage EMB Hervorragend für Einsteiger und Schule geeignet. Intuitive 2-Tasten Bedienung. Zuwiegefunktion für komfortables Rezeptieren. In 15 Varianten erhältlich!
KERN Analysenwaage ALS-A/ALJ-A Hoher Wägebereich. Optionale Eichzulassung.
KERN Präzisionswaage KB-N Platzsparende Präzisionswaage mit großzügigem Wägebereich. Eichzulassung optional. Interne Justierautomatik. Hohe Präzision.
KERN Präzisionswaage 573 Vielfältig einsetzbar. Zählfunktion. Eichzulassung optional.
KERN Analysenwaage ABS-N/ABJ-NM Eine der meistverkauften Analysewaagen. Single-Cell System. Stückzählfunktion. Eichung (optional).
KERN Analysenwaage AES-C/AEJ-CM Höchste Qualitätsstufe. Platzsparend. Inklusive Programm zur Pipettenkalibrierung. Interner Alibispeicher.
KERN Analysenwaage ABT Single-Cell Wägesystem. Sehr gutes Temperaturverhalten. Kurze Einschwingzeit. Hohe mechanische Stabilität. Hohe Eckenlast-Sicherheit.
Die Laborwaage bieten Ihnen eine hohe Auflösung und hohe Präzision. Die Anwendungsgebiete dieser
Waagen liegen im wissenschaftlichen Bereich, aber die präzise Auflösung der Laborwaage findet auch in
der Pharmazie, bei Pfandleihern und Goldschmieden Verwendung. Überall wo exakte Ergebnisse
erforderlich sind, ist die Laborwaage hilfreich. Da schon geringste Umwelteinflüsse die
Gewichtsbestimmung dieser Waage verfälschen können, liegt einigen Modellen serienmäßig ein
Windschutz bei. Zu der Kategorie Laborwaage gehören auch die Analysewaage, Feinwaage und
Feuchtebestimmer. Alle Modelle weisen eine hohe Qualität auf. Ein DKD Kalibrierschein ist für die
Laborwaage separat erhältlich.
Das Hauptmerkmal der Laborwaage ist die herausragende Präzision bei der Ermittlung von Gewichten.
Bei der Laborwaage wird häufig eine Auflösung von 0,001g gewählt. Ein Gerät das so exakte Ergebnisse
liefert, ist sensibel und anfällig gegenüber äußeren Einflüssen. Atem, Zugluft, Staub, und andere
Umgebungsbedingungen können die Ergebnisse bereits verfälschen. Diese Voraussetzungen sollten
beim Aufstellen und Einrichten von diesem Messgerät berücksichtigt werden.
Muss Ihre Waage kalibrierbar sein, oder ist die Waage hauptsächlich für die Gewichtsbestimmung von
Flüssigkeiten gedacht? Sollte Ihre Waage über eine spezielle Eignung und Schutz verfügen? Je nachdem
welche Erwartungen Sie an Ihre Laborwaage stellen, welche Maximallast oder welche Auflösung Sie
benötigen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unser kompetenter Kundenservice berät Sie gerne und
empfiehlt Ihnen ein geeignetes Gerät.
Einige Modelle der Laborwaage verfügen serienmäßig über eine automatische Justierung. So kann diese
Waage per Knopfdruck schnell und umstandslos, neu justiert werden. Die hochpreisigen Waagen
verfügen oft über eine Datenschnittstelle, damit ein Datenaustausch zwischen Waage und Computer
möglich ist. Außerdem zeichnen sich die meisten Laborwaagen durch eine kurze Einschwingzeit
beziehungsweise Stabilisierungszeit aus. Dieses Merkmal sorgt für eine erhöhte Ertragsfähigkeit.
Ein Instrument das auf absolute Präzision ausgerichtet ist und zuverlässige Ergebnisse liefert, muss allen
Ansprüchen von Qualität entsprechen. Wählen Sie die Waage, die speziell für den hochauflösenden
Bereich konstruiert wurde.
Die Laborwaage ist für den Einsatz in der Wissenschaft und Forschung konzipiert. Die Waage liefert
präzise Ergebnisse im Milligramm-Bereich.